ILC – Internationaler Lyceum Club Hamburg e.V.

Internationaler Lyceum Club Hamburg e.V.

  • WILLKOMMEN
  • Geschichte
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » PROGRAMM

PROGRAMM

Wir treffen uns jeden 2. Dienstag im Monat in unserem Clubdomizil, Baseler Hof, Esplanade 11, 20354 Hamburg, und jeden 4. Dienstag besuchen wir Ausstellungen und Museen.

Mindestverzehr für alle 10 EUR, Getränke extra.
Gäste sind willkommen! Ihr Beitrag 5,00 EUR.

Ab 15.00 Uhr besteht die Möglichkeit zu Kontakten und Gesprächen.
Ab 15.40 Uhr gibt es Informationen über Clubangelegenheiten.
Veranstaltungsbeginn für alle Vorträge ist 16.00 Uhr.
Anschließend können wir zu weiteren Gesprächen in der Lobby unseres Hotels zusammen sein.

Haftungsausschluss
Die Teilnahme unserer Clubmitglieder und Gäste an sämtlichen Veranstaltungen sowohl innerhalb unseres Clubdomizils, als auch außer Haus, bei Unternehmungen, wie zum Beispiel an Jahres- und Tagesausflügen, Extratouren, Besichtigungen, Museumsbesuchen, Wanderungen, abendlichen Veranstaltungen etc. geschieht ausschließlich auf eigene Verantwortung, Gefahr und eigenes Risiko. Ein Haftungsanspruch gegenüber dem Internationalen Lyceum Club Hamburg e.V. ist damit ausgeschlossen.

Gäste sind zu den Vorträgen herzlich willkommen.

Termine

Programm   Januar – Juni 2022

  1. Januar 2022    Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Prof. Dr. Karl Heinrich Pohl

Historisches Seminar CAU

„Der politische Rechtsradikalismus   –

eine Gefahr für unsere Demokratie“

25. Januar 2022   14.45 Uhr mit Führung

Max. 10 Personen

Hamburger Kunsthalle

„Impressionismus“

  1. Februar 2022

Dr. Sebastian Elsässer

Seminar für Orientalistik – Islamwissenschaft

„Islamische und moderne Architektur in Kairo – ein übersehenes Kulturerbe der Menschheit“

  1. Februar 2022   14.45 Uhr mit Führung

Max. 15 Personen

Deichtorhallen

„Tom Sachs. Space Program: Rare Earths “

  1. März 2022  

Mitgliederversammlung

  1. März 2022   14.45 Uhr mit Führung

Max. 10 Personen

Hamburger Kunsthalle

„Klasse Gesellschaft –

Das niederländische Goldene Zeitalter“

             

  1.   April 2022                

Prof. Dr. Christian Andree

Medizinhistorische Forschungsstelle

„Theodor Fontane als Patient“

  1. April 2022 Museumsbesuch

Noch nicht gebucht

Bekanntgabe erfolgt später

  1. Mai 2022

Prof. Dr. Hans-Rudolf Bork

Institut für Ökosystemforschung

„Umweltgeschichte Deutschlands II:

von 1908 bis heute“

  1. Mai 2022 Museumsbesuch

Noch nicht gebucht

Bekanntgabe erfolgt später

  1. Juni 2022            

           Prof. Dr. Sebastian Wolf

Institut für Theoretische Physik und

Astrophysik

„Weißt Du, WARUM Sternlein stehen … ?

  1. Juni 2022 Museumsbesuch

Noch nicht gebucht

Bekanntgabe erfolgt später

         Bitte 16 Tage vor der Veranstaltung über den Reiter „Kontakt“ anmelden.

 

Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

Club-Programm

<< Jun 2022 >>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Hamburg
Karlsruhe
Köln
München
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB HAMBURG E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ